FORTE CULTURA Station: Bundesfestung Ulm (DE), Donaufestung
Eine der größten Festungsanlagen Europas
Vielfältiges Erlebnisprogramm in der Donaumetropole Ulm/Neu-Ulm
Die Bundesfestung Ulm wurde im 19. Jahrhundert durch den Deutschen Bund als Großfestungssystem errichtet und bis zum frühen 20. Jahrhundert zur Reichsfestung ausgebaut. Sie zählt auch heute noch zu den größten Festungsmonumenten Europas und war eine der fünf Festungen, die der Deutsche Bund zur Sicherung seiner damaligen Grenze gegen Frankreich etablierte.
Touristisch bietet die Zweilandstadt Ulm/Neu-Ulm an der Donau viele Highlights. Neben dem Ulmer Münster mit dem höchsten Kirchturm der Welt, dem Fischerviertel, dem Kloster Wiblingen oder der Kunsthalle Weishaupt lohnt aber vor allem die Bundesfestung mit ihren über 30 Werken und der Wilhelmsburg einen Besuch.
Das spannende und reichhaltige Erlebnisangebot reicht von Museen und Ausstellungen, Theater und Festivals bis hin zu Sport- und Naturerlebnissen auf der Donau, entlang des Donauradwegs oder in den Glacis-Parks der Festung. Erleben Sie mit FORTE CULTURA das einzigartige Flair der befestigten Donaumetropole Ulm/Neu-Ulm, dem Geburtsort von Albert Einstein und der Heimat der Geschwister Scholl.


Lernen Sie die Bundesfestung Ulm kennen:
FORTE CULTURA Reisempfehlungen
Festungen des Deutschen Bundes
Bollwerke gegen Frankreich (1815-1866): Um den Deutschen Bund vor revolutionären Bewegungen und möglichen Expansionsplänen ambitionierter Nachbarn zu schützen, wurden einige Festungen 1815 zur Bundesfestung bestimmt und umfangreich ausgebaut. Dazu gehörten Mainz, Luxemburg und Landau, Rastatt und Ulm.
Eventhighlights in der Festungsstadt Ulm/Neu-Ulm
- JANUAR/FEBRUAR: Ulmer Narrensprung
- MAI–JULI: Ulmer Zelt Musik- und Kulturfestival im Zirkuszelt
- MAI–AUGUST: Glacis Open-Airs Kulturprogramm im Glacis-Park Neu-Ulm
- JUNI: Landesposaunentag (alle zwei Jahre)
- JULI: Internationales Donaufest (alle zwei Jahre) Kultur, Kulinarik und Begegnung an beiden Donauufern
JULI: Schwörmontag (vorletzter Montag im Juli) mit Schwörrede, Nabada (Wasserumzug auf der Donau) und Lichterserenade - JULI/AUGUST: Open-Air Highlights auf der Wilhelmsburg (Open Air-Theater des Theaters Ulm, Stürmt die Burg)
- AUGUST: Ulmer Weinfest
- SEPTEMBER: Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm, Tag des offenen Denkmals, Einstein-Marathon
- DEZEMBER: Ulmer Weihnachtsmarkt auf dem Münsterplatz und Mittelalterlichter Weihnachtsmarkt in Neu-Ulm
Entdecken Sie weitere zahlreiche Veranstaltungen in den Festungswerken der Bundesfestung Ulm: tourismus.ulm.de
Kontakt

Wenn Sie dies sehen, nachdem Ihre Seite vollständig geladen wurde, fehlen die leafletJS-Dateien.
Schreibe einen Kommentar