FORTE CULTURA Station: Festungsstadt Büdingen (DE)
Büdingen – hier lebt Geschichte
500 Jahre Festungsbaukunst in der Grafschaft Ysenburg-Büdingen
Wem Steine nicht nur Gemäuer und Fachwerk mehr als Balken sind, der wird vom Charme Büdingens verzaubert sein. Die mittelalterliche Altstadt, die imposante Befestigungsmauer mit dem historischen Jerusalemer Tor und das Büdinger Schloss, eine der am besten erhaltenen Stauferanlagen Deutschlands, beeindrucken Besucher von nah und fern.
Das historische Büdingen steht heute als Gesamtanlage unter Denkmalschutz. Aufwendige Sanierungen helfen Stück für Stück, diesen einzigartigen Schatz des befestigten Kulturerbes zu erhalten. Die Gesamtanlage gilt heute als ein Musterbeispiel für den sich verändernden Festungsbau seit Aufkommen der Feuerwaffen.
„Ein Stückchen Mittelalter, gezeigt von seiner attraktivsten Seite.“
Nach einem Besuch im Mai 1952 adelte Albert Einstein Büdingens Altstadt mit diesen Worten
Entdecken Sie die Festungsstadt bei einer unterhaltsamen Stadt- oder Erlebnisführung mit all ihren Geschichten, Anekdoten und der einzigartigen Architektur. Mehr Informationen unter: www.buedingen.info

Lernen Sie die Festungsstadt Büdingen kennen:
Eventhighlights in der Festungsstadt Büdingen
- FASCHINGSSONNTAG: Erstürmung des Jerusalemer Tores durch die Büdinger Narren und anschließender Umzug
- APRIL/MAI: Froschparade, Gärtnermarkt und Kinderfest
- MAI/JUNI: Weinfest
- JEWEILS AM 2. WOCHENENDE IM JULI: Kulturnacht (gerade Jahre) im jährlichen Wechsel mit dem Büdinger Mittelalterfest (ungerade Jahre)
- ENDE AUGUST / ANFANG SEPTEMBER: Landpartie auf Schloss Büdingen (Donnerstag bis Sonntag) und Tag des offenen Denkmals (Sonntag)
- LETZTES WOCHENENDE IM SEPTEMBER: Gallusmarkt – traditioneller Krämermarkt in Altstadt und Vorstadt
- 2. ADVENT: Weihnachtszauber in der historischen Altstadt (Mittwoch bis Sonntag)
zum Eventkalender der Stadt Büdingen.
Büdinger Kulturnacht

querWELTein durch Büdingen: Das war das Motto der Büdinger Kulturnacht 2024. Sie konnten auf Weltreise in der Büdinger Altstadt gehen, in nahe und ferne Welten eintauchen, die zum Erkunden und verweilen einluden.
Die Büdinger Kulturnacht findet alle zwei Jahre in der historischen Altstadt von Büdingen statt. An diesem besonderen Abend verwandelt sich Büdingen in eine zauberhafte Kulisse und bietet eine große Bühne für jegliche Arten von Kunst. Hier wird Kunst- & Kulturtreibenden aus der Region die Möglichkeit geboten mitzuwirken und sich durch ihre Beiträge zu präsentieren.
Im Inneren der historischen Gemäuer stellen verschiedene Ausstellungen grazile Pinselstriche, Acryl-, Stein- und Papierkunst, aber auch freche Fotografien zur Schau. Auch die Museen, wie das Metzgermuseum, Heuson Museum, Sandrosenmuseum, Modellbaumuseum und das 50er Jahre Museum öffnen ihre Räume und präsentieren teilweise sogar Sonderausstellungen. Neben all dieser Kunst für die Augen bieten Musiker und Gruppen auf den Bühnen Kunst für Ohren und Herz, die von klassischer Musik über Popmusik, Orchester, Singer- Songwriter und mittelalterliche Gruppen bis hin zu Gedichten und Poesie reicht.
Schließlich lassen historische und gegenwärtige Theaterszenen, Schauspieler und Tanzvorführungen sowie unterschiedlichste Gestalten in ihren Kostümen, die Besucher auf den Bühnen und in den Straßen Teil eines großen Stückes werden. Die Lichtinstallationen und Lichtskulpturen sorgen bei jedem der Programmpunkte für die passende Stimmung.
Kontakt

Festungsstadt Büdingen
Büdinger Tourismus und Marketing GmbH
Marktplatz 9, 63654 Büdingen
Telefon: +49 6042 96370 / Fax: +49 6042 963710
Web: www.buedingen.info
E-Mail
Wenn Sie dies sehen, nachdem Ihre Seite vollständig geladen wurde, fehlen die leafletJS-Dateien.
Schreibe einen Kommentar