Kategorie: Elbe-Festungen
-

Kaiserliche Festungen in Böhmen (CZ)
Die kaiserlichen Festungen in Böhmen (CZ) sind große Festungsstädte in teils idealer Ausführung, die von den Habsburger Kaisern im 17. und 18. Jahrhundert errichtet wurden. Sie hatten den Zweck der großräumigen Verteidigung der Hauptstadt Prag und waren an strategisch wichtigen Punkten im Land platziert, …
-

Torgau (DE)
Das einzige noch in Teilen erhaltene Großfestungssystem in Sachsen; befestigtes Schloss Hartenfels
-

Terezín (CZ)
Befestigte Idealstadt: Meisterwerk der Festungsbaukunst, Historische Elbe-Festung und Mahnmal des Zweiten Weltkriegs
-

Prag Vyšehrad (CZ)
Festung: Nationales Kulturmonument, Beeindruckende Geschichte und Legenden hoch über der Moldau
-

-

-

Grauerort (DE)
Festung: Das Artillerie-Fort am Elberadweg, Preußische Festungsarchitektur des 19. Jahrhunderts
-

Dömitz (DE)
Zitadelle und befestigte Idealstadt: Einzige vollständig erhaltene pentagonale Zitadelle der Renaissance in Norddeutschland
