Erinnerung an die Zerstörung KĂŒstrins 1945, Kostrzyn nad Odra (PL)
Ăffentliche Veranstaltung in der Festung Kostrzyn nad Odra (PL) zur Erinnerung an die nahezu vollstĂ€ndige Zerstörung der Stadt KĂŒstrin durch die Rote Armee im FrĂŒhjahr 1945.
Entdecken Sie ein breites Spektrum an Kulturveranstaltungen in historischen Festungsmonumenten. Dabei werden verschiedenste Themen inhaltlich berĂŒhrt.
Zum Gedenkjahr 2024-2025 organisieren FORTE CULTURA Mitglieder Gedenkinitiativen, um diesen Teil der Geschichte in Festungen ins Bewusstsein der Ăffentlichkeit zu rĂŒcken. -> GedenkstĂ€tten und Mahnmale
Entdecken Sie von MĂ€rz bis Oktober spannende Events in historischen Festungen in ganz Europa. Erleben Sie Musik, Reenactment, Festivals und vieles mehr in den faszinierenden Kulissen historischer Festungsmonumente. –> EuropĂ€ischer Festungssommer
Ăffentliche Veranstaltung in der Festung Kostrzyn nad Odra (PL) zur Erinnerung an die nahezu vollstĂ€ndige Zerstörung der Stadt KĂŒstrin durch die Rote Armee im FrĂŒhjahr 1945.
Tag der Erinnerung in Hatten im Nordelsass Kranzniederlegung, Vorbeifahrt historischer Fahrzeuge, Gedenkveranstaltung auf dem Friedhof, Ausstellung mit historischen Bildern und Fahrzeugen
Sonderöffnungstag des Hornisgrinde-Bunkers anlĂ€sslich des 80. Jahrestages der Einnahme der Hornisgrinde durch französische Truppen. Der Hornisgrinde-Bunker beteiligt sich am Sonntag, 13.04.2025, ab 10:00 Uhr an der grenzĂŒberschreitenden Veranstaltungsreihe â80 Jahre […]
Traditionell wird die Zitadelle Mainz mit dem beliebten âFrĂŒhlingserwachenâ aus ihrem Winterschlaf geholt. Die auf der Zitadelle ansĂ€ssigen Vereine und Initiativen laden am Sonntag, 13. April 2025 von 14 bis 18 […]
Ende und Anfang – Am 08.05.2025 sind in Europa 80 Jahre seit dem Ende des 2. Weltkriegs vergangen. Als die Waffen endlich schwiegen, waren mehr als 60 Millionen Opfer zu […]
Ein Tag und eine Nacht, um das EuropĂ€ische Kulturerbe der Festungen zu zelebrieren. Die „Night of Fortresses“ umfasst spannende Events in mehr als 50 Festungen europaweit am 9. Mai 2025. […]
Dieses Jahr verspricht das Hochsprungmeeting ein ganz besonderes Ereignis zu werden, und der ausrichtende TSV Spandau 1860 freut sich schon jetzt riesig darauf, euch alle begrĂŒĂen zu dĂŒrfen! Um 10:00h […]
Friede und Franzosen – Ein Tag der Erinnerung am Regelbau 10 in Rastatt, der vom Historischen Verein Rastatt organisiert wird.
Die Hornisgrinde bietet herrliche FernÂblicke ins Rheintal, zu den Vogesen und auf die umliegenden Schwarzwaldberge. Wehrgeschichtliche FĂŒhrungen Das Hochmoorgebiet der HornisÂgrinde lĂ€dt zum Wandern oder SpazierÂgang mit gigantischen Ausblicken ein. […]
Die Wasserfestung Ziegenhain lĂ€dt zu einem interessanten Programm rund um den Paradeplatz am Tag der Burgen & Schlösser am 27.04.2025 ein! Ein intakter Wallgraben umgibt den Altstadtkern von Ziegenhain und […]
Drei Veranstaltungstage anlĂ€sslich der groĂen historischen WiederauffĂŒhrung des Durchzugs von Napoleon Bonaparte mit seinen Truppen im Mai 1800 wĂ€hrend des zweiten Italienfeldzuges. Zum Reenactment werden mehr als 300 Darsteller aus […]
Am 8. Juni, Pfingstsonntag, findet auf der Festung Dömitz der 19. Norddeutsche Tag mit Kunsthandwerkermarkt statt. Das Festival der niederdeutschen Sprache ist eine von zahlreichen Veranstaltungen der 5. Plattdeutschen Wochen […]