Entdecken Sie ein breites Spektrum an Kulturveranstaltungen in historischen Festungsmonumenten. Dabei werden verschiedenste Themen inhaltlich berührt.

Zum Gedenkjahr 2024-2025 organisieren FORTE CULTURA Mitglieder Gedenkinitiativen, um diesen Teil der Geschichte in Festungen ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken. -> Gedenkstätten und Mahnmale

Entdecken Sie von März bis Oktober spannende Events in historischen Festungen in ganz Europa. Erleben Sie Musik, Reenactment, Festivals und vieles mehr in den faszinierenden Kulissen historischer Festungsmonumente. –> Europäischer Festungssommer

Themenvortrag „Malgrés-Nous“ im Elsass 1944-1945, Walbourg (FR)

Vortrag von Professor Geoffrey Koenig über die zwangseingezogenen elsässischen und lothringischen Wehrmachtssoldaten „Les inocorporés de force dans la campagne de l´Alsace 1944-1945“ in Verbindung mit einer geführten Besichtigung durch das […]

Exkursion Hardtwald-Batterie (DE)

Exkursion zur Hardtwald-Batterie südlich Karlsruhe, deren drei Geschützstände für ursprünglich 17-cm-Marinekanonen mit großem Aufwand ab September 1944 im Rahmen der Rearmierung der Westbefestigungen zur Aufnahme von 17-cm-Langrohrkanonen umgebaut wurden. Im […]

Exkursion Straßburg (FR) – Kehl (DE)

Exkursion entlang der beiden Rheinufer bei Straßburg-Kehl zur Erinnerung an den 80. Jahrestag der Befreiung Straßburgs. Weitere Informationen und Anmeldung

Exkursion, Bitche (FR)

Exkursion (Wanderung) im Bereich Bitsch, der im Dezember 1944 schwer umkämpft war. In die Kämpfe wurden auch Festungswerke der Maginot-Linie mit einbezogen. Weitere Informationen und Anmeldung

Erinnerungswochenende NORDWIND, Oberrhein (DE/FR)

Im Nachgang zur Ardennenoffensive eröffnete die Wehrmacht in der Nacht vom 31.12.1944 auf den 01.01.1945 ihre letzte große Offensive im Westen – NORDWIND. Ziel war es, mit mehreren Vorstößen im […]

Exkursion im Raum Colmar (FR)

Nachdem französische Streitkräfte im November 1944 bei Mühlhausen und in Straßburg den Rhein erreichte hatten, ragte der von der Wehrmacht gehaltene Elsass-Brückenkopf wie eine Beule in die alliierte Front. Schwere […]

Tag der Erinnerung 1945 in Hatten (FR)

Tag der Erinnerung in Hatten im Nordelsass Kranzniederlegung, Vorbeifahrt historischer Fahrzeuge, Gedenkveranstaltung auf dem Friedhof, Ausstellung mit historischen Bildern und Fahrzeugen

Sonderöffnungstag des Hornisgrinde-Bunker (DE)

Hornisgrinde Sasbachwalden, Germany

Sonderöffnungstag des Hornisgrinde-Bunkers anlässlich des 80. Jahrestages der Einnahme der Hornisgrinde durch französische Truppen. Der Hornisgrinde-Bunker beteiligt sich am Sonntag, 13.04.2025, ab 10:00 Uhr an der grenzüberschreitenden Veranstaltungsreihe „80 Jahre […]

de_DE