Route der Militärgeschichte und Erinnerung im Elsass

Il nostro consiglio di viaggio per FORTE CULTURA

Sviluppato da FORTE CULTURA Partner Alsace Destination Tourisme (ADT).

La mappa dei viaggiatori sta caricando…
Se si vede questo messaggio dopo che la pagina è stata caricata completamente, i file leafletJS sono mancanti.

37 MM Park, Sammlung zum 2. Weltkrieg

MM Park France

12 km von Straßburg entfernt, zeigt diese einzigartige Ausstellung auf über 7.000 m² eine umfangreiche Sammlung zum Zweiten Weltkrieg: Hunderte Figuren, gepanzerte Fahrzeuge, Motorräder, persönliche Gegenstände, ein Flugzeug und ein deutsches Schnellboot im Becken. Die französischen Geheimdienste sind durch die Plan-Sussex-Sammlung vertreten. Spielbereich mit Flugsimulatoren, Kletterparcours und Schießstand. Kino, Tagungsräume, Laden, Bar und Bistro.

67610 La Wantzenau
www.mmpark.fr

38 Musée Bunker
PC Reimerswiller

PC Bunker Reimerswiller

Bunker in der Rue des Celtes in Reimerswiller: Divisionsartillerie-Kommandoposten mit zwei Anlagen, eine für die Übertragung, eine für die Führung. Museum in der Rue des Potiers 4: zwei Säle, einer zur Operation Nordwind, der andere zum Militärdienst von 1945 bis heute. Vitrine mit Originalobjekten: Helme, Jacken, Karten und verschiedene Ausrüstungen.

67660 Reimerswiller

39 Gedenkmuseum der Kämpfe um den Colmarer Kessel – Winter 1944/45

oplus_2

Dieses Gedenkmuseum in einem gewölbten Keller des alten Pfarrhauses von Turckheim (18. Jh.) zeigt die erbitterten Kämpfe zur Befreiung der Colmar-Tasche im Winter 1944/45. Es präsentiert Waffen, Uniformen, Fotos und Figuren der deutschen, amerikanischen und französischen Armeen sowie Modelle von Panzern und Flugzeugen. Das Museum ehrt die Veteranen und bewahrt dieses historische Erbe.

68230 Turckheim
musee.turckheim-alsace.com

40 Musée Mémorial Walbourg 1870-1945

Musée Mémorial Walbourg 1870-1945

Einzigartiges Erlebnismuseum im Elsass zur Geschichte von 1870 bis 1945. Auf 462 m² über 7.000 authentische, lokale Objekte. 11 Klangstationen, historische Gerüche, 2 Projekträume und eine Bibliothek. Realistische und immersive Szenengestaltung in rund zwanzig Bereichen. Individuell geführte Besichtigung mit Fokus auf Regionalgeschichte und Alltagsleben im Krieg.

67360 Walbourg
2mcladn.fr

41 Nécropole Nationale de Sigolsheim

Sigolsheim-Nécropole

Die Soldatengräberstätte Sigolsheim wurde nach dem Zweiten Weltkrieg vom Marschall de Lattre de Tassigny gegründet. Auf 18.285 m² ruhen 1.589 Soldaten, darunter 792 Maghrebiner und 15 jüdische Soldaten. Auf dem Blutberg gelegen, steht nahe ein 1995 errichtetes amerikanisches Denkmal. Die Stätte verbindet Erinnerung mit der Schönheit der elsässischen Weinberge. 

68240 Kaysersberg Vignoble
www.kaysersberg.com

42 Le Lieu d’Europe

Strasbourg – Lieu d’Europe

Das Lieu d’Europe ist ein Bildungsort zur europäischen Bürgerschaft. Es informiert über die Institutionen, die Geschichte Europas und ihre Verbindung zu Straßburg. Mit Dauerausstellung, Informationszentrum und Veranstaltungsräumen bringt es Bürger den europäischen Institutionen näher und vermittelt Werte wie Demokratie, Frieden und Menschenrechte sowie die kulturelle Vielfalt Europas.

67000 Strasbourg
lieudeurope.strasbourg.eu

40 Mémorial Alsace-Moselle

Mémorial Alsace Moselle, Schirmeck

Das Mémorial Alsace-Moselle zeigt die besondere Geschichte einer Grenzregion, geprägt von den Konflikten zwischen Frankreich und Deutschland. Eine eindrucksvolle Szenografie veranschaulicht den mehrfachen Nationalitätenwechsel, die Annexion durch das Dritte Reich (1940–1945) und die Gewalt der totalitären Herrschaft. Der Rundgang endet mit der deutsch-französischen Versöhnung und dem Aufbau Europas als Botschaft für Frieden und Vielfalt.

67130 Schirmeck
www.memorial-alsace-moselle.com


Pagine: 1 2 3 4


Commenti

Lascia un commento

Il tuo indirizzo email non sarà pubblicato. I campi obbligatori sono contrassegnati *

it_IT