FORTE CULTURA Festungsgruppe: Festungsmonumente der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (DE)
Festungen, befestigte Burgen und Schlösser der GDKE
Unter dem Motto „Wir sind Kulturerbe“ übernimmt die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz in der Landesverwaltung Verantwortung für das materielle kulturelle Erbe des Landes Rheinland-Pfalz.Das beinhaltet Kulturdenkmale, wie archäologische Stätten und Baudenkmale, sowie die Sammlungsbestände der Landesmuseen.
Zum Bestand der GDKE gehören auch 11 Festungsmonumente mit spannenden Erlebniswelten, darunter die Festungen Ehrenbreitstein in Koblenz, das Schloss Bürresheim oder die Burg Pfalzgrafenstein, mitten im Rhein. Reisen Sie mit FORTE CULTURA® in die Vergangenheit und erfahren Sie mehr über die Geschichten der faszinierenden Festungsmonumente in Rheinland-Pfalz.
Annweiler (DE)
Bad Dürkheim (DE)
Dahn (DE)
Kaub (DE)
Klingenmünster (DE)
Coblenza Ehrenbreitstein (DE)
Landstuhl (DE)
Mürlenbach (DE)
Pelm (DE)
St. Johann (DE)
Si ves esto después de que tu página se haya cargado completamente, es que faltan archivos leafletJS.
FORTE CULTURA recomendaciones de viaje
Festungsmonumente in der Eifel – Alzey, Mosel, Rhein – Befestigte Burgen und Schlösser zwischen den Großfestungen Luxemburg und Koblenz
…
Calendario de actos ...

Información para operadores turísticos
Contacto:
Dirección General de Patrimonio Cultural de Renania-Palatinado (GDKE)
Direktion Burgen Schlösser Altertümer
Festung Ehrenbreitstein, 56077 Koblenz
Tel.: +49 (0)261 6675-0
Mail: bsa@gdke.rlp.de
Web: www.kulturerleben.rlp.de












Deja una respuesta