Pressemappe Festungserbe Oberrhein 2021
Erlebnis Festungsmonumente Oberrhein Découvrez les monuments et les fortifications du Rhin supérieur www.vis-a-vis-pamina.eu/festungen un d www.forte-cultura.eu/Oberrhein Westbefestigungen/ Ligne Siegfried Hornisgrinde-Bunker/ Bunker de Hornisgrinde Die Hornisgrinde ist der höchste Berg im Nordschwarzwald mit Aussichten bis weit in die Vogesen, die Alpen und die Schwäbische Alb. Was Besucher kaum ahnen: Die Hornisgrinde war bis 1999 militärischer Sperrbereich. Die Spuren dieser Vergangenheit finden sich überall auf dem gesamten Bergplateau und bergen einige Überraschungen. Auf der spannenden Führung mit zertifizierten Gästeführern erhalten Interessierte Einblicke in die 60jährige Wehrgeschichte von 1939 als die deutsche Luftwaffe dort eine Flugabwehrstellung erbaute bis 1999 als die französische Armee abzog. Während der Führung schlüpfen sie durch einen versteckten Eingang in den Hornisgrinde- Bunker, dem einzigen erhaltenen Bunker aus der Zeit des Kalten Krieges. Dort erfahren sie spannende Details über seine Herkunft und seinen Zweck. Wieder an der Oberfläche genießen sie die einmalige Sicht von der Gipfelhochfläche mit ihrem Hochmoor und dessen besonderen Pflanzen- und Tierwelt. Hier finden sich mit der Flugabwehrstellung von 1939 weitere Hinterlassenschaften der Militärzeit. Der Weg führt zurück zum Hornisgrinde-Bunker, wo die Führung endet. Erreichbarkeit: Über die B 500 Baden-Baden - Freudenstadt bis zu den Parkplätzen am Mummelsee. Von dort aus zu Fuß oder mit dem Linienbus auf den Berg. Treffpunkt für Führungen: Am Berghotel Mummelsee oder am Hornisgrinde-Bunker.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTg0ODk3