Pressemappe Festungserbe Oberrhein 2021

Erlebnis Festungsmonumente Oberrhein Découvrez les monuments et les fortifications du Rhin supérieur www.vis-a-vis-pamina.eu/festungen un d www.forte-cultura.eu/Oberrhein Westbefestigungen/ Ligne Siegfried Westwallbunker Rastatt/ Bunker Westwall de Rastatt Nicht der Größte, aber der Meistgebaute und unzerstört. Mit meterdicken Mauern und zentnerschweren Eisentüren, geduckt in einer Erdmulde. So präsentiert sich einer der letzten intakten Westwallbunker in Rastatt. Der so ganz anders ist als die Bunker der französischen Maginot-Linie in ihren gewaltigen Ausmaßen. Nein, dieser Regelbau 10 war mehr ein befestigter Schutzraum. Er sollte bei Granatfeuer den Soldaten eine sichere Zuflucht bieten. Auf engstem Raume mussten 15 Soldaten versuchen sich zu verteidigen und zu überleben. An den Eingängen eingebaute Gasschleusen engten den vorhandenen Lebensraum noch mehr ein. Man muss es gesehen haben, um zu begreifen, dass dieser Bunker nur bedingt Sicherheit versprach. Von der Propaganda des 3. Reiches als unbezwingbar hochgelobt, war der Westwall zu Ende des 2. Weltkrieges nicht mehr zu verteidigen. Von den Franzosen übernommen, diente er nach dem Kriege u.a. als Gefängnis. Dadurch entkam er der obligaten Sprengung und vermüllte später zusehends. Als die Franzosen abzogen, wurde der Historische Verein auf ihn aufmerksam und restaurierte ihn. Jetzt kann man ihn besuchen und einen Einblick in eine Zeit bekommen, die auch zur deutschen Geschichte gehört.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTg0ODk3