Pressemappe Festungserbe Oberrhein 2021

Erlebnis Festungsmonumente Oberrhein Découvrez les monuments et les fortifications du Rhin supérieur www.vis-a-vis-pamina.eu/festungen un d www.forte-cultura.eu/Oberrhein Deutscher Bund/ Fédération allemande Festung Germersheim/ La Forteresse de Germersheim Schon während der Römerzeit und im Mittelalter berührten die großen Handelswege Germersheim und prägten die die Stadt. Spätestens im 2. Jahrhundert n. Chr. befand sich am Hochufer des Rheins, in vorgeschobener Position, ein Römerlager. Bereits in der Regierungszeit von Kaiser Konrad II. (1024 – 1039) soll in Germersheim eine Burg errichtet worden sein, die oft Aufenthaltsort deutscher Kaiser und Könige war. So verlieh 1276 König Rudolf von Habsburg Germersheim die Stadtrechte. Nach einem 1815 gefassten Beschluss des Deutschen Bundes sollte Germersheim zu einer starken Festung ausgebaut werden und zusammen mit Landau das linke Rheinufer gegen Frankreich schützen. Mit den Arbeiten zum Bau der Festung wurde 1834 begonnen und dauerten bis 1861 an. Der Festungsbau war nicht nur von großer Bedeutung für die Stadt, sondern bestimmt noch bis heute das Stadtbild Mit seinen kulturhistorischen und baugeschichtlichen Sehenswürdigkeiten, den vielen schönen Gassen, Plätzen und reizvollen Winkeln, der Vielzahl kultureller und touristischer Angebote, macht es Lust, die Stadt, mit ihrer imposanten Festung und die umgebende Natur zu entdecken.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTg0ODk3