Pressemappe Festungserbe Oberrhein 2021
Erlebnis Festungsmonumente Oberrhein Découvrez les monuments et les fortifications du Rhin supérieur www.vis-a-vis-pamina.eu/festungen un d www.forte-cultura.eu/Oberrhein Wir entdecken die monumentale Silhouette in den Hügeln der nördlichen Vogesen. Auf einem schwindelerregenden Felsen, der seine Stadt dominiert, steht stolz die Zitadelle von Bitche mit ihrem mächtigen Mauern, flankiert von Bastionen. Die Geschichte beginnt mit der der Visionäre, die auf das strategische Interesse der Befestigung der alten mittelalterlichen Burg der Herzöge von Lothringen setzen. Zwischen 1680 und 1754 arbeiteten der berühmte Marquis de Vauban und der Architekt Cormontaigne nacheinander im Auftrag der französischen Könige am Bau der Zitadelle von Bitche. Alle Merkmale der Militärarchitektur des 17. und 18. Jahrhunderts sind erkennbar. Die Zitadelle bleibt ein einzigartiges Werk und ein Kunststück des Einfallsreichtums. Im Gewirr seiner Befestigungen erkennt das informierte Auge das berühmte Sternmuster, das für die Verteidigungslinie charakteristisch ist. Im Labyrinth der unterirdischen Gänge tauchen die Besucher dank einer lebensgroßen kinematografischen Reproduktion in das Herz der Ereignisse der historischen Belagerung von 1870-1871 ein. Die restaurierte Kapelle zeigt die ursprüngliche Reliefkarte von Bitche. Interaktive und unterhaltsame Terminals ermöglichen es Ihnen, die architektonischen Details zu entdecken. Das Museum "Männer im Krieg von 1870" bietet einen realistischen Überblick über diesen Konflikt anhand von Archivbildern und Geschichten von Soldaten. 13 Denkmäler des Kulturerbes und der Panoramaroute ermöglichen, das obere Plateau zu erkunden. Citadelle de Bitche/ Zitadelle Bitsch Rue des tilleuls F-57230 Bitche citadelle.bitche@orange.fr Site internet : www.citadelle-bitche.com Page Facebook : www.facebook.com/CitadelleJardin/
RkJQdWJsaXNoZXIy MTg0ODk3