Broschüre Festungserbe Elbe Labe

Festung Königstein, Sachsen Zahlreiche Ausstellungen und ein Audioguide erzählen mehrsprachig von der Zeit, als der Königstein böhmische Königsburg, Kloster, Ort höfischer Repräsentation, sächsische Landes - festung, Staatsgefängnis, Kriegsgefangenenla- ger und Jugendwerkhof war. Heute gehört die Festung nicht zuletzt wegen der großartigen Ausblicke, die man von hier aus genießen kann, zu den Top-Ausflugszielen an der Elbe. Befestigte Burg Střekov (Schreckenstein) Direkt über der Elbe, auf einem 100 m hohen Felsen, bietet die Burg Střekov einen atemberau - benden Ausblick auf die Böhmische Schweiz und die Stadt Usti nad Labem. Zu Beginn des 14. Jh. zum Schutz der Schifffahrt auf der Elbe errichtet, wurde die Burg im 15. Jh. weiter befestigt. Seit 1830 gibt es einen Burggasthof auf Schreckens - tein, in welchem berühmte Reisende wie Richard Wagner oder Caspar David Friedrich verweilten. 1 2 Festungsidealstadt Terezin Um sich vor den Preußen zu schützen, errich- teten die Habsburger 1780-1790 nahe der Elbe eine großflächige, moderne und hochbefes - tigte Idealstadt, benannt nach Kaiserin Maria- Theresia. Die Festung, geschützt durch Wälle, Wasser und ein unterirdisches Minensystem, ist immer noch eine der größten und am bes- ten erhaltenen in Europa. KÖNIGSTEIN / TEREZIN / STŘEKOV 3

RkJQdWJsaXNoZXIy MTg0ODk3